Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite sowie über die Ihnen zustehenden Rechte.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. unsere Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Website").

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

slavethurino
Invalidenstraße 110
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 9471 6835
E-Mail: kontakt@slavethurino.com

3. Erhebung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Dazu gehören insbesondere:

  • Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer)
  • Inhaltsdaten (Eingaben in Kontaktformularen)
  • Nutzungsdaten (besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)
  • Meta-/Kommunikationsdaten (Geräte-Informationen, IP-Adressen)

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung unserer Website und ihrer Funktionen
  • Zur Beantwortung von Kontaktanfragen
  • Zur Vertragsabwicklung und Kundenpflege
  • Zur Verbesserung unserer Webseite
  • Zur Verhinderung und Aufklärung von Missbrauch
  • Zur Gewährleistung der IT-Sicherheit

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Für Verarbeitungen zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Für Verarbeitungen zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
  • Für Verarbeitungen zur Wahrung unserer berechtigten Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Für Verarbeitungen, in die Sie eingewilligt haben: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

6. Datenübermittlung an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
  • Für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

8. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, sodass ein Personenbezug nicht mehr herstellbar ist.

9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte gegenüber uns hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

10. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden anrichten. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

12. Werberichtlinien

Bei der Erstellung unserer Inhalte halten wir uns streng an die Werberichtlinien von Google Ads und anderen Werbeplattformen. Das bedeutet insbesondere:

  • Wir geben keine konkreten Erfolgsversprechen oder Garantien für bestimmte Ergebnisse
  • Wir verwenden keine irreführenden oder übertriebenen Aussagen
  • Wir verzichten auf Formulierungen, die eine hundertprozentige Sicherheit suggerieren
  • Wir stellen unsere Dienstleistungen transparent und wahrheitsgemäß dar

Unsere Aussagen zur Verbesserung der finanziellen Situation oder Optimierung von Geschäftsprozessen stellen allgemeine Beschreibungen unserer Dienstleistungen dar und keine konkreten Zusicherungen bestimmter Ergebnisse.